Kokott & Baumgartner
Leistungen und Beratungsspektrum
Steuerliche Gestaltung
Steuererklärung
Rechnungswesen
Steuerrechtsdurchsetzung
Unternehmensberatung
Spezielle Beratungslösungen
Service
Kontakt
Jobs + Karriere
Nützliche Links
Downloads
Impressum
Datenschutz
Infothek
Unsere Mandanten

Steuerkanzlei Kokott & Baumgartner

Kokott & Baumgartner
Leistungen und Beratungsspektrum
Steuerliche Gestaltung
Steuererklärung
Rechnungswesen
Steuerrechtsdurchsetzung
Unternehmensberatung
Spezielle Beratungslösungen
Service
Kontakt
Jobs + Karriere
Nützliche Links
Downloads
Impressum
Datenschutz
Infothek
Unsere Mandanten
Redaktion
June 4, 2018
DATEV LEXinform

DATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 22 | Juni 2018

Redaktion
June 4, 2018
DATEV LEXinform
LEXinform-Newsletter
**ANREDE** heute erhalten Sie Ihren wöchentlichen LEXinform Newsletter mit aktuellen Meldungen.

DATEV
Ausgabe 22 | Juni 2018
LEXinform-Newsletter

LEXinform-Newsletter



Sehr geehrte Damen und Herren,

heute erhalten Sie Ihren wöchentlichen LEXinform Newsletter mit aktuellen Meldungen.

Ihre LEXinform Newsletter-Redaktion

INHALTSVERZEICHNIS

Steuern

Finanzgerichte

Mehraktige Ausbildung im Kindergeldrecht - hier: Ausbildung zum Bankfachwirt Bankcolleg nach Abschluss einer Ausbildung zum Bankkaufmann

Aufwendungen für Unterbringung in Seniorenheim als außergewöhnliche Belastung nach § 33 Abs. 1 EStG

Umsätze mit Geldspielautomaten


Finanzverwaltung

Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz in der am 1. Januar 2018 geltenden Fassung (InvStG 2018)

Forstwirtschaftliche Flächen als Betriebsvermögen

Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen nach § 13b Abs. 5 Satz 2 i. V. m. Abs. 2 Nr. 4 UStG


Weitere Meldungen

Zulässigkeit von Rücklagen im Regiebetrieb




Recht

Arbeit und Soziales

Konzernbetriebsrat - Konzernspitze im Ausland

Kein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld für Tagesmütter

Entgeltvereinbarung mit kirchlichem Arbeitgeber


Zivilrecht

Zur angemessenen Entschädigung wegen Vereitelung einer gebuchten Kreuzfahrt




Wirtschaft

Finanzen

Aktualisierte, neue und gelöschte Förderprogramme von Bund, Land und EU


Personal

Das Gesetz zur Stärkung der bAV BRSG hat eine spezielle Förderung für Geringverdiener geschaffen und u.a. den steuerfreien Höchstbetrag (West) verdoppelt



Steuern



Finanzgerichte

Mehraktige Ausbildung im Kindergeldrecht - hier: Ausbildung zum Bankfachwirt Bankcolleg nach Abschluss einer Ausbildung zum Bankkaufmann

Niedersächsisches Finanzgericht, 13-K-171/17, Urteil vom 06.02.2018

  1. Beginnt ein Kind nach Abschluss einer Ausbildung zum Bankkaufmann zum erstmöglichen Zeitpunkt eine Ausbildung zum "Bankfachwirt Bankcolleg" an einer Genossenschaftsakademie der Volks- und Raiffeisenbanken, so handelt es sich regelmäßig um den zweiten Ausbildungsteil einer mehraktigen erstmaligen Berufsausbildung.
  2. Es kommt nicht darauf an, dass die Bewerbung für die Ausbildung zum Bankfachwirt innerhalb eines Monats nach dem Abschluss der Ausbildung zum Bankkaufmann abgesandt oder die fortbestehende Ausbildungswilligkeit innerhalb eines Monats gegenüber der Familienkasse kundgetan worden ist.
 

mehr in LEXinform 5021179 | Einkommensteuer/Lohnsteuer



Aufwendungen für Unterbringung in Seniorenheim als außergewöhnliche Belastung nach § 33 Abs. 1 EStG

Niedersächsisches Finanzgericht, 11-K-212/17, Urteil vom 19.04.2018

  1. Im Falle einer Heimunterbringung kann der Tatbestand des § 33 EStG erfüllt sein, wenn der Aufenthalt ausschließlich durch eine Krankheit veranlasst ist. Eine Unterscheidung zwischen "normalen" und altersbedingten Erkrankungen ist hierbei nicht vorzunehmen. Auch häufig im Alter auftretende Krankheiten können eine krankheitsbedingte Unterbringung rechtfertigen.
  2. Der Aufenthalt in einem Seniorenheim kann auch dann krankheitsbedingt sein, wenn eine ständige Pflegebedürftigkeit (noch) nicht gegeben ist.
  3. Der Höhe nach sind Aufwendungen jedoch nicht über den Betrag berücksichtigungsfähig, der rechnerisch auf eine übliche Wohnfläche in einem Seniorenheim von 30 qm entfällt.
 

mehr in LEXinform 5021177 | Einkommensteuer/Lohnsteuer



Umsätze mit Geldspielautomaten

Hessisches Finanzgericht, 6-K-2400/17, Pressemitteilung vom 23.05.2018

Umsätze aus dem Betrieb von Geldspielautomaten mit Gewinnmöglichkeit sind steuerbar und steuerpflichtig. Eine Steuerbefreiungsvorschrift greift insoweit nicht ein. Das hat das Hessische Finanzgericht entschieden.

mehr in LEXinform 0448254 | Umsatzsteuer




Finanzverwaltung

Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz in der am 1. Januar 2018 geltenden Fassung (InvStG 2018)

Bundesministerium der Finanzen, IV C 1 - S-1980 - 1 / 16 / 10010 :013, Schreiben (koordinierter Ländererlass) vom 15.05.2018

Das BMF hat Einzelfragen zum Investmentsteuergesetz in der am 1. Januar 2018 geltenden Fassung insbesondere zu folgenden Themen beantwortet: Wertpapierdarlehen (Wertpapierleihe) und Wertpapierpensionsgeschäfte mit Investmentfonds, Ausgabenabzug im Zusammenhang mit Investmenterträgen.

mehr in LEXinform 5236621 | Einkommensteuer/Lohnsteuer



Forstwirtschaftliche Flächen als Betriebsvermögen

Bundesministerium der Finanzen, IV C 7 - S-2232 / 0-02, Schreiben (koordinierter Ländererlass) vom 18.05.2018

Das BMF hat zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von forstwirtschaftlichen Flächen als Betriebsvermögen eines Erwerbsbetriebs Stellung genommen.

mehr in LEXinform 5236623 | Einkommensteuer/Lohnsteuer



Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen nach § 13b Abs. 5 Satz 2 i. V. m. Abs. 2 Nr. 4 UStG

Bundesministerium der Finanzen, III C 3 - S-7279 / 11 / 10002-10, Schreiben (koordinierter Ländererlass) vom 18.05.2018

Das BMF erläutert die Änderungen des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE) im Zusammenhang mit der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen nach § 13b Abs. 5 Satz 2 i. V. m. Abs. 2 Nr. 4 UStG.

mehr in LEXinform 5236622 | Umsatzsteuer




Weitere Meldungen

Zulässigkeit von Rücklagen im Regiebetrieb

Deubner Verlag, Anmerkung vom 29.05.2018

Die Bildung einer Rücklage ist auch bei einem Regiebetrieb einer kommunalen Gebietskörperschaft und einer Verbandskörperschaft zur Vermeidung der Kapitalertragsteuer zulässig.

mehr in LEXinform 0653442 | Einkommensteuer/Lohnsteuer




Recht



Arbeit und Soziales

Konzernbetriebsrat - Konzernspitze im Ausland

Bundesarbeitsgericht, 7-ABR-60/16, Pressemitteilung vom 23.05.2018

Für einen Konzern kann durch Beschlüsse der Gesamtbetriebsräte bzw. Betriebsräte ein Konzernbetriebsrat errichtet werden. Hat das herrschende Unternehmen seinen Sitz im Ausland und besteht keine im Inland ansässige Teilkonzernspitze, die über wesentliche Entscheidungsbefugnisse in personellen, sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten verfügt, kann ein Konzernbetriebsrat nicht errichtet werden. Das hat das BAG entschieden.

mehr in LEXinform 0448255 | Arbeitsrecht



Kein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld für Tagesmütter

Bundesarbeitsgericht, 5-AZR-263/17, Pressemitteilung vom 23.05.2018

Wird eine selbständige „Tagesmutter", die nach §§ 22 ff., § 43 SGB VIII als Tagespflegeperson Kinder in der Kindertagespflege betreut, schwanger, hat sie keinen Anspruch auf Zuschuss zum Mutterschaftsgeld nach dem Mutterschutzgesetz. Ein Anspruch folgt auch nicht aus Unionsrecht. Das hat das BAG entschieden.

mehr in LEXinform 0448252 | Arbeitsrecht



Entgeltvereinbarung mit kirchlichem Arbeitgeber

Bundesarbeitsgericht, 6-AZR-308/17, Pressemitteilung vom 24.05.2018

Das BAG hat entschieden, dass ein kirchlicher Arbeitgeber in den durch das staatliche Arbeitsrecht gesetzten Grenzen wirksam Arbeitsverträge abschließen kann, welche keine oder nur eine eingeschränkte Bezugnahme auf kirchliche Arbeitsvertragsregelungen vorsehen.

mehr in LEXinform 0448257 | Arbeitsrecht




Zivilrecht

Zur angemessenen Entschädigung wegen Vereitelung einer gebuchten Kreuzfahrt

Bundesgerichtshof, X-ZR-94/17, Pressemitteilung vom 29.05.2018

Der BGH hat entschieden, dass in einem Fall, in dem der Reiseveranstalter zur Durchführung einer Reise vertraglich verpflichtet war, diese aber vereitelt worden ist, der Reisende ebenso wie bei einer erheblich beeinträchtigten Reise nach § 651f Abs. 2 BGB - neben der Erstattung des Reisepreises - auch wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit eine angemessene Entschädigung in Geld verlangen kann.

mehr in LEXinform 0448267 | Vertragsrecht




Wirtschaft



Finanzen

Aktualisierte, neue und gelöschte Förderprogramme von Bund, Land und EU

DATEV Redaktion LEXinform, Übersicht vom 24.05.2018

Die Förderlandschaft in Deutschland und der EU unterliegt einem ständigen Wandel. Die folgende Übersicht informiert Sie über die zuletzt aktualisierten oder neu aufgenommenen Förderprogramme

mehr in LEXinform 2000081




Personal

Das Gesetz zur Stärkung der bAV BRSG hat eine spezielle Förderung für Geringverdiener geschaffen und u.a. den steuerfreien Höchstbetrag (West) verdoppelt

DATEV Redaktion LEXinform, Pressemitteilung vom 30.05.2018

Das Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) ist zum 01.01.2018 in Kraft getreten und bringt weitreichende Änderungen für das Recht der betrieblichen Altersversorgung. Durch das BRSG soll die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung durch arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Regelungen weiter gefördert werden. Insbesondere bei der Gruppe der sogenannten "Geringverdiener" hat der Gesetzgeber eine spezielle Förderung geschaffen. Außerdem wurde die Beitragsbemessungsgrenze (West) von vier auf acht Prozent angehoben.

Tagged: DATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 22 | Juni 2018

Newer PostDATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 23 | Juni 2018
Older PostDATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 21 | Mai 2018

Kokott & Baumgartner

  • Philosophie
  • Leitbild
  • Geschäftsführung
  • Team
  • Engagement
  • Unsere Mandanten

Leistungen & Beratungsspektrum

  • Steuerliche Gestaltung
  • Steuererklärung · Jahresabschluss
  • Rechnungswesen
  • Steuerrechtsdurchsetzung
  • Unternehmensberatung
  • Spezielle Beratungsleistungen

Service

  • Kontakt
  • Infothek für Mandanten
  • Nützliche Links
  • Downloads
  • Impressum · Datenschutz
Back to Top
Kokott & Baumgartner Partnergesellschaft mbB, 12 Mehringer Straße, Burghausen, BY, 8448908677 96960

Kurzprofil

Die Steuerberatungsgesellschaft Kokott & Baumgartner aus Burghausen betreut Dienstleister aus der Finanz- und Versicherungsbranche, Handel und Handwerk, öffentliche Verwaltung, Industrie, Freiberufler, Privatpersonen.
Wir sind der ideale Partner und begleiten sie dabei über ihren kompletten Unternehmenszyklus: von der Gründung, über die Expansion bis zur Unternehmensnachfolge.
 

Anschrift

Kokott & Baumgartner Partnergesellschaft mbB
Mehringer Str. 12
84489 Burghausen
Tel. 08677/96 96 0
Fax 08677/96 96 20


Aktuelles · Themen · Impulse
Apr 19, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 15, 11. April 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 14, 04. April 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 13, 28. März 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 12, 21. März 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 11, 14. März 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 10, 07. März 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 09, 28. Februar 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 08, 21. Februar 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 07, 14. Februar 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 06, 07. Februar 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Feb 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 05, 31. Januar 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 04, 24. Januar 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 03, 17. Januar 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 02, 10. Januar 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
Dec 28, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 51, 20. Dezember 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 50, 13. Dezember 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 49, 06. Dezember 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Stellenangebot STEUERFACHANGESTELLTE(N) (M/W/D) oder STEUERFACHWIRT(IN) (M/W/D)
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 41, 11. Oktober 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 40, 04. Oktober 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 39, 27. September 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 38, 20. September 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 37, 13. September 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Sep 9, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 36, 06. September 2024
Sep 9, 2024
Sep 9, 2024
Sep 9, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 35, 30. August 2024
Sep 9, 2024
Sep 9, 2024

Copyright Kokott & Baumgartner Partnergesellschaft mbB 2021. Alle Rechte vorbehalten. Impressum · Datenschutz.