Kokott & Baumgartner
Leistungen und Beratungsspektrum
Steuerliche Gestaltung
Steuererklärung
Rechnungswesen
Steuerrechtsdurchsetzung
Unternehmensberatung
Spezielle Beratungslösungen
Service
Kontakt
Jobs + Karriere
Nützliche Links
Downloads
Impressum
Datenschutz
Infothek
Unsere Mandanten

Steuerkanzlei Kokott & Baumgartner

Kokott & Baumgartner
Leistungen und Beratungsspektrum
Steuerliche Gestaltung
Steuererklärung
Rechnungswesen
Steuerrechtsdurchsetzung
Unternehmensberatung
Spezielle Beratungslösungen
Service
Kontakt
Jobs + Karriere
Nützliche Links
Downloads
Impressum
Datenschutz
Infothek
Unsere Mandanten
Redaktion
May 28, 2018
DATEV LEXinform

DATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 21 | Mai 2018

Redaktion
May 28, 2018
DATEV LEXinform
LEXinform-Newsletter
**ANREDE** heute erhalten Sie Ihren wöchentlichen LEXinform Newsletter mit aktuellen Meldungen.

DATEV
Ausgabe 21 | Mai 2018
LEXinform-Newsletter

LEXinform-Newsletter



Sehr geehrte Damen und Herren,

heute erhalten Sie Ihren wöchentlichen LEXinform Newsletter mit aktuellen Meldungen.

Ihre LEXinform Newsletter-Redaktion

INHALTSVERZEICHNIS

Steuern

Anhängige Verfahren

BFH anhängig: Anrechnung, Studium, Auslandsaufenthalt, Bafög-Zuschuss, Erste Tätigkeitsstätte, Bildungseinrichtung

BFH anhängig: Steuerermäßigung, Straßenreinigung, Öffentliche Hand, Haushalt, Handwerkerleistung

BFH anhängig: Gewerbesteuer, Hinzurechnung, Miete, Immaterielles Wirtschaftsgut

BFH anhängig: Gewerbesteuer, Grundstück, Gewerblicher Grundstückshandel, Bauträger, Erweiterte Kürzung

BFH anhängig: Haftung, Geschäftsführer, Einspruch, Feststellung, Insolvenzforderung

BVerfG anhängig: Gewerbesteuer, Zinsen, Verzinsung, Höhe, Nachzahlungszinsen, Zinssatz

BFH anhängig: Vorsteuerabzug, Rechnung, Warenbeschaffenheit

BFH anhängig: Zustimmung, Rechnungsberichtigung, Rechnung, Rückzahlung, Unberechtigter Steuerausweis

BFH anhängig: Vermietung, Vorsteuerabzug, Gaststätte, Geschäftsveräußerung im Ganzen

BFH anhängig: Bewertung, gemeiner Wert, Gutachten, Grundbesitzwert


Bundesfinanzhof

Keine Kapitalertragsteuer auf Rücklagen bei Regiebetrieben


Finanzverwaltung

Steuerliche Behandlung des Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen


Weitere Meldungen

Nichtanwendungserlass: Erbschaftsteuerliche Anforderungen an Wohnungsunternehmen

Bei welchen Mandanten könnte zu prüfen sein, ob ein durch Insolvenz bedingter Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen anzuerkennen ist?




Recht

Arbeit und Soziales

Arbeitnehmer sind nicht verpflichtet, ihre private Mobilfunknummer herausgeben


Wirtschaftsrecht

Für Bier darf nicht mit der Angabe "bekömmlich" geworben werden


Zivilrecht

Gewerbliche Weitervermietung von angemieteten Wohnungen an die Arbeitnehmer seines Gewerbebetriebes als Wettbewerbsvorteil




Wirtschaft

Branchen

Aktualisierte Branchenreports des Deutschen Sparkassenverlags



Steuern



Anhängige Verfahren

BFH anhängig: Anrechnung, Studium, Auslandsaufenthalt, Bafög-Zuschuss, Erste Tätigkeitsstätte, Bildungseinrichtung

Bundesfinanzhof, VI-R-3/18, Anhängiges Verfahren vom 18.05.2018



mehr in LEXinform 0951826 | Einkommensteuer/Lohnsteuer



BFH anhängig: Steuerermäßigung, Straßenreinigung, Öffentliche Hand, Haushalt, Handwerkerleistung

Bundesfinanzhof, VI-R-4/18, Anhängiges Verfahren vom 18.05.2018



mehr in LEXinform 0951827 | Einkommensteuer/Lohnsteuer



BFH anhängig: Gewerbesteuer, Hinzurechnung, Miete, Immaterielles Wirtschaftsgut

Bundesfinanzhof, III-R-38/17, Anhängiges Verfahren vom 18.05.2018



mehr in LEXinform 0951814 | Gewerbesteuer



BFH anhängig: Gewerbesteuer, Grundstück, Gewerblicher Grundstückshandel, Bauträger, Erweiterte Kürzung

Bundesfinanzhof, III-R-13/18, Anhängiges Verfahren vom 18.05.2018



mehr in LEXinform 0951818 | Gewerbesteuer



BFH anhängig: Haftung, Geschäftsführer, Einspruch, Feststellung, Insolvenzforderung

Bundesfinanzhof, XI-R-54/17, Anhängiges Verfahren vom 18.05.2018



mehr in LEXinform 0951804 | Steuerliches Verfahrensrecht



BVerfG anhängig: Gewerbesteuer, Zinsen, Verzinsung, Höhe, Nachzahlungszinsen, Zinssatz

Bundesverfassungsgericht, 1-BvR-2237/14, Anhängiges Verfahren vom 18.05.2018



mehr in LEXinform 0951837 | Steuerliches Verfahrensrecht



BFH anhängig: Vorsteuerabzug, Rechnung, Warenbeschaffenheit

Bundesfinanzhof, XI-R-2/18, Anhängiges Verfahren vom 18.05.2018



mehr in LEXinform 0951806 | Umsatzsteuer



BFH anhängig: Zustimmung, Rechnungsberichtigung, Rechnung, Rückzahlung, Unberechtigter Steuerausweis

Bundesfinanzhof, XI-R-5/18, Anhängiges Verfahren vom 18.05.2018



mehr in LEXinform 0951808 | Umsatzsteuer



BFH anhängig: Vermietung, Vorsteuerabzug, Gaststätte, Geschäftsveräußerung im Ganzen

Bundesfinanzhof, XI-R-37/17, Anhängiges Verfahren vom 18.05.2018



mehr in LEXinform 0951836 | Umsatzsteuer



BFH anhängig: Bewertung, gemeiner Wert, Gutachten, Grundbesitzwert

Bundesfinanzhof, II-R-9/18, Anhängiges Verfahren vom 18.05.2018



mehr in LEXinform 0951813 | Bewertung




Bundesfinanzhof

Keine Kapitalertragsteuer auf Rücklagen bei Regiebetrieben

Bundesfinanzhof, VIII-R-75/13, Pressemitteilung vom 23.05.2018

Der BFH hat entschieden, dass Gemeinden bei ihren Regiebetrieben Rücklagen bilden dürfen, die bis zu ihrer Auflösung die Kapitalertragsteuer mindern. Damit wendet sich der BFH gegen die Auffassung der Finanzverwaltung, die dies von weiteren Voraussetzungen abhängig macht. Das Urteil ist für die öffentliche Hand im Rahmen des Wettbewerbs ihrer wirtschaftlichen Tätigkeiten mit privatwirtschaftlichen Unternehmen von großer praktischer Bedeutung.

mehr in LEXinform 0448250 | Einkommensteuer/Lohnsteuer




Finanzverwaltung

Steuerliche Behandlung des Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen

Bundesministerium der Finanzen, IV B 2 - S-1300 / 08 / 10027, Schreiben (koordinierter Ländererlass) vom 03.05.2018

Das BMF-Schreiben zur Besteuerung des Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen vom 12. November 2014 wurde überarbeitet. Die Neufassung wurde an die aktuellen Entwicklungen in der OECD und der Rechtsprechung sowie die zwischenzeitlich eingetretenen Rechtsänderungen angepasst.

mehr in LEXinform 5236619 | Internationales Steuerrecht




Weitere Meldungen

Nichtanwendungserlass: Erbschaftsteuerliche Anforderungen an Wohnungsunternehmen

Deubner Verlag, Anmerkung vom 23.05.2018

Die obersten Finanzbehörden der Länder nehmen Stellung zu den verschärften Anforderungen des BFH und erklären, dass das betreffende Urteil über den Einzelfall hinaus nicht anzuwenden ist.

mehr in LEXinform 0653439 | Erbschaft-/Schenkungsteuer



Bei welchen Mandanten könnte zu prüfen sein, ob ein durch Insolvenz bedingter Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen anzuerkennen ist?

DATEV Redaktion LEXinform, Produktinformation vom 24.05.2018

Den Aufruf dieser aktuellen Auswertung sowie Informationen zum Daten-Analyse-System finden Sie im Dokument 2300017 in LEXinform/Info-Datenbank.

mehr in LEXinform 2300017 | Einkommensteuer/Lohnsteuer




Recht



Arbeit und Soziales

Arbeitnehmer sind nicht verpflichtet, ihre private Mobilfunknummer herausgeben

Landesarbeitsgericht Thüringen, 6-Sa-442/17, Pressemitteilung vom 16.05.2018

Laut LAG Thüringen sind Arbeitnehmer nicht verpflichtet, zur Absicherung eines Notfalldienstes außerhalb einer Rufbereitschaft ihre private Mobilfunknummer herauszugeben, da dies einen erheblichen Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung darstelle, der im konkreten Fall nicht durch ein berechtigtes Interesse des Arbeitgebers gerechtfertigt sei.

mehr in LEXinform 0448241 | Arbeitsrecht




Wirtschaftsrecht

Für Bier darf nicht mit der Angabe "bekömmlich" geworben werden

Bundesgerichtshof, I-ZR-252/16, Pressemitteilung vom 17.05.2018

Der BGH hat entschieden, dass die Verwendung des Begriffs "bekömmlich" in einer Bierwerbung unzulässig ist.

mehr in LEXinform 0448242 | Wettbewerbs-/Kartellrecht




Zivilrecht

Gewerbliche Weitervermietung von angemieteten Wohnungen an die Arbeitnehmer seines Gewerbebetriebes als Wettbewerbsvorteil

Bundesgerichtshof, VIII-ZR-241/16, Urteil vom 17.01.2018

Eine gewerbliche Weitervermietung, die eine geschäftsmäßige, auf Dauer gerichtete und mit der Absicht der Gewinnerzielung oder im eigenen wirtschaftlichen Interesse ausgeübte Vermietungstätigkeit voraussetzt, liegt auch dann vor, wenn der Zwischenvermieter die von ihm angemieteten Wohnungen an die Arbeitnehmer seines Gewerbebetriebes weitervermieten will, um diese an sich zu binden und sich Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Unternehmen zu verschaffen, die ihren Arbeitnehmern keine Werkswohnungen anbieten können; eine Gewinnerzielungsabsicht aus der Vermietung selbst ist nicht erforderlich (Bestätigung und Fortführung von BGH, Urteil vom 20. Januar 2016 - VIII ZR 311/14, NJW 2016, 1086, Rn. 22).

mehr in LEXinform 1666908 | Miet-/Immobilienrecht




Wirtschaft



Branchen

Aktualisierte Branchenreports des Deutschen Sparkassenverlags

DATEV Redaktion LEXinform, Übersicht vom 03.05.2018

Im Mai 2018 wurden vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband e. V. diese Branchenreports aktualisiert: Medizintechnik, Rechtsberatung, Tierhaltung, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung

mehr in LEXinform 2000098





Tagged: DATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 21 | Mai 2018

Newer PostDATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 22 | Juni 2018
Older PostDATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 20 | Mai 2018

Kokott & Baumgartner

  • Philosophie
  • Leitbild
  • Geschäftsführung
  • Team
  • Engagement
  • Unsere Mandanten

Leistungen & Beratungsspektrum

  • Steuerliche Gestaltung
  • Steuererklärung · Jahresabschluss
  • Rechnungswesen
  • Steuerrechtsdurchsetzung
  • Unternehmensberatung
  • Spezielle Beratungsleistungen

Service

  • Kontakt
  • Infothek für Mandanten
  • Nützliche Links
  • Downloads
  • Impressum · Datenschutz
Back to Top
Kokott & Baumgartner Partnergesellschaft mbB, 12 Mehringer Straße, Burghausen, BY, 8448908677 96960

Kurzprofil

Die Steuerberatungsgesellschaft Kokott & Baumgartner aus Burghausen betreut Dienstleister aus der Finanz- und Versicherungsbranche, Handel und Handwerk, öffentliche Verwaltung, Industrie, Freiberufler, Privatpersonen.
Wir sind der ideale Partner und begleiten sie dabei über ihren kompletten Unternehmenszyklus: von der Gründung, über die Expansion bis zur Unternehmensnachfolge.
 

Anschrift

Kokott & Baumgartner Partnergesellschaft mbB
Mehringer Str. 12
84489 Burghausen
Tel. 08677/96 96 0
Fax 08677/96 96 20


Aktuelles · Themen · Impulse
Apr 19, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 15, 11. April 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 14, 04. April 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 13, 28. März 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 12, 21. März 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 11, 14. März 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 10, 07. März 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 09, 28. Februar 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 08, 21. Februar 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 07, 14. Februar 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 06, 07. Februar 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Feb 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 05, 31. Januar 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 04, 24. Januar 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 03, 17. Januar 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 02, 10. Januar 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
Dec 28, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 51, 20. Dezember 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 50, 13. Dezember 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 49, 06. Dezember 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Stellenangebot STEUERFACHANGESTELLTE(N) (M/W/D) oder STEUERFACHWIRT(IN) (M/W/D)
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 41, 11. Oktober 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 40, 04. Oktober 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 39, 27. September 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 38, 20. September 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 37, 13. September 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Sep 9, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 36, 06. September 2024
Sep 9, 2024
Sep 9, 2024
Sep 9, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 35, 30. August 2024
Sep 9, 2024
Sep 9, 2024

Copyright Kokott & Baumgartner Partnergesellschaft mbB 2021. Alle Rechte vorbehalten. Impressum · Datenschutz.