Kokott & Baumgartner
Leistungen und Beratungsspektrum
Steuerliche Gestaltung
Steuererklärung
Rechnungswesen
Steuerrechtsdurchsetzung
Unternehmensberatung
Spezielle Beratungslösungen
Service
Kontakt
Jobs + Karriere
Nützliche Links
Downloads
Impressum
Datenschutz
Infothek
Unsere Mandanten

Steuerkanzlei Kokott & Baumgartner

Kokott & Baumgartner
Leistungen und Beratungsspektrum
Steuerliche Gestaltung
Steuererklärung
Rechnungswesen
Steuerrechtsdurchsetzung
Unternehmensberatung
Spezielle Beratungslösungen
Service
Kontakt
Jobs + Karriere
Nützliche Links
Downloads
Impressum
Datenschutz
Infothek
Unsere Mandanten
Redaktion
June 18, 2018
DATEV LEXinform

DATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 24 | Juni 2018

Redaktion
June 18, 2018
DATEV LEXinform
LEXinform-Newsletter
**ANREDE** heute erhalten Sie Ihren wöchentlichen LEXinform Newsletter mit aktuellen Meldungen.

DATEV
Ausgabe 24 | Juni 2018
LEXinform-Newsletter

LEXinform-Newsletter



Sehr geehrte Damen und Herren,

heute erhalten Sie Ihren wöchentlichen LEXinform Newsletter mit aktuellen Meldungen.

Ihre LEXinform Newsletter-Redaktion

INHALTSVERZEICHNIS

Steuern

Bundesfinanzhof

Keine begünstigte Handwerkerleistung bei Baukostenzuschuss für öffentliche Mischwasserleitung

Abgeltungsteuer-Anwendung von § 20 Abs. 9 EStG auch bei fehlendem Zufluss von Kapitalerträgen nach dem 1. Januar 2009

EuGH-Vorlage: Sind Gebrauchtwagenhändler Kleinunternehmer?

Der "Verkauf von Ackerstatusrechten" ist keine landwirtschaftliche Dienstleistung


Finanzgerichte

Kein Vorsteuerabzug für betrieblich genutzten Luxussportwagen


Finanzverwaltung

Zum Referentenentwurf eines Familienentlastungsgesetzes


Weitere Meldungen

Ordnungsmäßigkeit einer Rechnung




Recht

Arbeit und Soziales

Verbot mehrfacher sachgrundloser Befristung im Grundsatz verfassungsgemäß

Keine studentische Krankenversicherung für Doktoranden

Aufschub der Versicherungspflicht erfordert keinen Anspruch auf Entgeltersatz im Krankheitsfall


Wirtschaftsrecht

Zur Verjährung von Schadensersatzansprüchen bei Kartellverstößen


Zivilrecht

Händler muss gebrauchten VW-Diesel zurücknehmen


Sonstiges Recht

Streikverbot für Beamte verfassungsgemäß




Wirtschaft

Branchen

Branchenreport Tiefbau - stabile Umsatzzuwächse


Finanzen

Kommt Zeit, kommt Geld



Steuern



Bundesfinanzhof

Keine begünstigte Handwerkerleistung bei Baukostenzuschuss für öffentliche Mischwasserleitung

Bundesfinanzhof, VI-R-18/16, Pressemitteilung vom 13.06.2018

Der BFH hat entschieden, dass Steuerpflichtige nicht berechtigt sind, bei der Neuverlegung einer öffentlichen Mischwasserleitung als Teil des öffentlichen Sammelnetzes die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in Anspruch zu nehmen.

mehr in LEXinform 0448324 | Einkommensteuer/Lohnsteuer



Abgeltungsteuer-Anwendung von § 20 Abs. 9 EStG auch bei fehlendem Zufluss von Kapitalerträgen nach dem 1. Januar 2009

Bundesfinanzhof, VIII-R-41/15, Urteil vom 28.02.2018

Das Werbungskostenabzugsverbot des § 20 Abs. 9 Satz 1 EStG findet auch dann Anwendung, wenn Ausgaben, die nach dem 31. Dezember 2008 getätigt wurden, mit Kapitalerträgen zusammenhängen, die bereits vor dem 1. Januar 2009 zugeflossen sind; aus § 52a Abs. 10 Satz 10 EStG kann nicht geschlossen werden, dass Aufwendungen unabhängig von der Regelung des § 20 Abs. 9 EStG stets dem vollen Werbungskostenabzug unterliegen, sofern aus der Kapitalanlage jedenfalls nach 2009 keine Erträge fließen (Anschluss an BFH-Urteile vom 2. Dezember 2014 VIII R 34/13, BFHE 248, 51, BStBl II 2015, 387, und vom 1. Juli 2014 VIII R 53/12, BFHE 246, 332, BStBl II 2014, 975).

mehr in LEXinform 0950603 | Einkommensteuer/Lohnsteuer



EuGH-Vorlage: Sind Gebrauchtwagenhändler Kleinunternehmer?

Bundesfinanzhof, XI-R-7/16, Pressemitteilung vom 13.06.2018

Der EuGH soll auf Vorlage des BFH klären, ob für die Kleinunternehmerregelung in Fällen der sog. Differenzbesteuerung auf die Handelsspanne abzustellen ist. Der Vorlagebeschluss des BFH ist für die Umsatzbesteuerung im Handel mit gebrauchten Gegenständen von großer Bedeutung.

mehr in LEXinform 0448325 | Umsatzsteuer



Der "Verkauf von Ackerstatusrechten" ist keine landwirtschaftliche Dienstleistung

Bundesfinanzhof, V-R-55/16, Urteil vom 08.02.2018

Die Verpflichtung zur Anlage und zum Erhalt von Dauergrünland durch einen Landwirt zugunsten eines anderen Landwirts, um diesem eine Genehmigung gemäß § 2 der Dauergrünland-Erhaltungsverordnung für Schleswig-Holstein (DGL-VO SH) zum Umbruch von Dauergrünland zu ermöglichen, unterfällt nicht der Pauschalbesteuerung.

mehr in LEXinform 0951190 | Umsatzsteuer




Finanzgerichte

Kein Vorsteuerabzug für betrieblich genutzten Luxussportwagen

Finanzgericht Hamburg, 2-V-10/18, Beschluss vom 12.04.2018

Der Vorsteuerabzug ist regelmäßig zu versagen, wenn ein Luxussportwagen (Lamborghini Aventador) angeschafft wird, der nahezu ausschließlich vom Geschäftsführer genutzt wird und ein besonderes, ausnahmsweise anzuerkennendes betriebliches Interesse nicht dargetan wird.

mehr in LEXinform 5021198 | Umsatzsteuer




Finanzverwaltung

Zum Referentenentwurf eines Familienentlastungsgesetzes

Bundesministerium der Finanzen, Mitteilung vom 08.06.2018

Das BMF hat am 08.06.2018 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung und steuerlichen Entlastung der Familien sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen (Familienentlastungsgesetz - FamEntlastG) veröffentlicht.

mehr in LEXinform 0448322 | Einkommensteuer/Lohnsteuer




Weitere Meldungen

Ordnungsmäßigkeit einer Rechnung

Deubner Verlag, Anmerkung vom 12.06.2018

Der Leistungszeitpunkt kann sich aus dem Ausstellungsdatum der Rechnung ergeben, wenn davon auszugehen ist, dass die Leistung im Monat der Rechnungsstellung erbracht wurde.

mehr in LEXinform 0653445 | Umsatzsteuer




Recht



Arbeit und Soziales

Verbot mehrfacher sachgrundloser Befristung im Grundsatz verfassungsgemäß

Bundesverfassungsgericht, 1-BvL-7/14, Pressemitteilung vom 13.06.2018

Das BVerfG hat ein Verbot mehrfacher sachgrundlos befristeter Beschäftigungen bei denselben Vertragsparteien bestätigt, soweit die Beschäftigten nach Art und Umfang der Vorbeschäftigung tatsächlich des Schutzes vor Kettenbefristungen bedürfen.

mehr in LEXinform 0448327 | Arbeitsrecht



Keine studentische Krankenversicherung für Doktoranden

Bundessozialgericht, B-12-KR-15/16-R, Pressemitteilung vom 07.06.2018

Das BSG hat entschieden, dass Doktoranden, die ihr Promotionsstudium nach Abschluss eines Hochschulstudiums aufnehmen, nicht von der kostengünstigen Krankenversicherung als Student in der gesetzlichen Krankenversicherung profitieren können.

mehr in LEXinform 0448300 | Sozialrecht



Aufschub der Versicherungspflicht erfordert keinen Anspruch auf Entgeltersatz im Krankheitsfall

Bundessozialgericht, B-12-KR-17/17-R, Pressemitteilung vom 07.06.2018

Das BSG hat entschieden, dass der Aufschub des Beginns der Versicherungspflicht nicht voraussetzt, dass der Beschäftigte über eine dem Krankengeld vergleichbare Absicherung gegen den krankheitsbedingten Ausfall von Arbeitsentgelt verfügt.

mehr in LEXinform 0448301 | Sozialrecht




Wirtschaftsrecht

Zur Verjährung von Schadensersatzansprüchen bei Kartellverstößen

Bundesgerichtshof, KZR-56/16, Pressemitteilung vom 12.06.2018

Der BGH hat entschieden, dass § 33 Abs. 5 GWB 2005 (jetzt § 33h Abs. 6 GWB) auch auf Schadensersatzansprüche Anwendung findet, die ihre Grundlage in Kartellverstößen haben, die vor dem Inkrafttreten der Norm am 1. Juli 2005 begangen wurden, und zu diesem Zeitpunkt noch nicht verjährt waren.

mehr in LEXinform 0448315 | Wettbewerbs-/Kartellrecht




Zivilrecht

Händler muss gebrauchten VW-Diesel zurücknehmen

Oberlandesgericht Köln, 27-U-13/17, Pressemitteilung vom 11.06.2018

Das OLG Köln hat entschieden, dass ein Kölner Autohaus einen VW Eos 2,0 TDI mit dem Motor des Typs EA 189 mit Abschaltvorrichtung zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten muss.

mehr in LEXinform 0448320 | Vertragsrecht




Sonstiges Recht

Streikverbot für Beamte verfassungsgemäß

Bundesverfassungsgericht, 2-BvR-1738/12, Pressemitteilung vom 12.06.2018

Das Streikverbot für Beamtinnen und Beamte ist als eigenständiger hergebrachter Grundsatz des Berufsbeamtentums vom Gesetzgeber zu beachten. Es steht auch mit dem Grundsatz der Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes im Einklang und ist insbesondere mit den Gewährleistungen der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar. Dies hat das BVerfG entschieden.

mehr in LEXinform 0448319 | Sonstiges Recht




Wirtschaft



Branchen

Branchenreport Tiefbau - stabile Umsatzzuwächse

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V., Analyse vom 03.05.2018

Die Umsätze im Wirtschaftszweig Tiefbau sind zuletzt in allen drei Segmenten, im öffentlichen Straßenbau, im sonstigen öffentlichen Bau und im Wirtschaftsbau, spürbar gestiegen. Die Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans dürfte noch auf Jahre für Zuwächse sorgen. Auf der anderen Seite ist auch Verunsicherung zu spüren, die insbesondere durch drohende Strafzölle und mögliche Dieselfahrverbote genährt wird. Dazu kommt der Fachkräftemangel, der zu einer immer größeren Herausforderung einer zunehmend digitalisierten Branche wird. Quelle: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.

mehr in LEXinform 2201040




Finanzen

Kommt Zeit, kommt Geld

FMH Finanzberatung, Frankfurt, Pressemitteilung vom 18.05.2018

Zugegeben. Sparen war schon einmal ertragreicher. Wer bei der Geldanlage auf die bewährte Kombination aus Zins und Zeit setzt, wird dank Zinseszins-Effekt aber dennoch mit hübschen Renditen belohnt.

mehr in LEXinform 2094065





Tagged: DATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 24 | Juni 2018

Newer PostDATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 25 | Juni 2018
Older PostDATEV LEXinform-Newsletter Ausgabe 23 | Juni 2018

Kokott & Baumgartner

  • Philosophie
  • Leitbild
  • Geschäftsführung
  • Team
  • Engagement
  • Unsere Mandanten

Leistungen & Beratungsspektrum

  • Steuerliche Gestaltung
  • Steuererklärung · Jahresabschluss
  • Rechnungswesen
  • Steuerrechtsdurchsetzung
  • Unternehmensberatung
  • Spezielle Beratungsleistungen

Service

  • Kontakt
  • Infothek für Mandanten
  • Nützliche Links
  • Downloads
  • Impressum · Datenschutz
Back to Top
Kokott & Baumgartner Partnergesellschaft mbB, 12 Mehringer Straße, Burghausen, BY, 8448908677 96960

Kurzprofil

Die Steuerberatungsgesellschaft Kokott & Baumgartner aus Burghausen betreut Dienstleister aus der Finanz- und Versicherungsbranche, Handel und Handwerk, öffentliche Verwaltung, Industrie, Freiberufler, Privatpersonen.
Wir sind der ideale Partner und begleiten sie dabei über ihren kompletten Unternehmenszyklus: von der Gründung, über die Expansion bis zur Unternehmensnachfolge.
 

Anschrift

Kokott & Baumgartner Partnergesellschaft mbB
Mehringer Str. 12
84489 Burghausen
Tel. 08677/96 96 0
Fax 08677/96 96 20


Aktuelles · Themen · Impulse
Apr 19, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 15, 11. April 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 14, 04. April 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 13, 28. März 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 12, 21. März 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 11, 14. März 2025
Apr 19, 2025
Apr 19, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 10, 07. März 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 09, 28. Februar 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 08, 21. Februar 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 07, 14. Februar 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 06, 07. Februar 2025
Mar 9, 2025
Mar 9, 2025
Feb 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 05, 31. Januar 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 04, 24. Januar 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 03, 17. Januar 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
LEXinform Newsletter - Ausgabe 02, 10. Januar 2025
Feb 9, 2025
Feb 9, 2025
Dec 28, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 51, 20. Dezember 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 50, 13. Dezember 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 49, 06. Dezember 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Stellenangebot STEUERFACHANGESTELLTE(N) (M/W/D) oder STEUERFACHWIRT(IN) (M/W/D)
Dec 28, 2024
Dec 28, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 41, 11. Oktober 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform Newsletter - Ausgabe 40, 04. Oktober 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 39, 27. September 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 38, 20. September 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 37, 13. September 2024
Oct 15, 2024
Oct 15, 2024
Sep 9, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 36, 06. September 2024
Sep 9, 2024
Sep 9, 2024
Sep 9, 2024
LEXinform-Newsletter - Ausgabe 35, 30. August 2024
Sep 9, 2024
Sep 9, 2024

Copyright Kokott & Baumgartner Partnergesellschaft mbB 2021. Alle Rechte vorbehalten. Impressum · Datenschutz.